Vom Phänomen zur Wissenschaft. Diesen Weg der Chemie beschreiben die emeritierten Professoren Dr. Günter Klar, Hamburg, und Dr. Armin Reller, Winterthur/Schweiz, in ihrem Buch „Das Werden der Chemie“.…
Erstmals in seiner Geschichte wendet sich der VCI mit einem Brandbrief an die Politik. Denn wachsende Belastungen und mangelnde industriepolitische Reformen rauben den Unternehmen die Zuversicht.
Auch im 4. Quartal 2022 hat die chemisch-pharmazeutische Industrie ihre Talfahrt fortgesetzt. Der Blick in die Zukunft hat sich dagegen etwas aufgehellt.
Die Lage für die chemisch-pharmazeutische Industrie hat sich in den Sommermonaten noch einmal verschlechtert. Und auch die kommenden Monate sehen düster aus.
Lange Lieferzeiten, hohe Frachtkosten sowie Engpässe bei Vorleistungen und Materialien behinderten die Geschäftstätigkeit der chemisch-pharmazeutischen Unternehmen.